Dies und das

Eine extrem hohe Mobilität der gesamten Bevölkerung und einen in Teilen ebenso hohen Grad der digitalen Vernetzung konstatiert die neue Trendanalyse Mobilität und Mediennutzung 2017. Insbesondere die Zielgruppe der jungen Erwachsenen ist fast ausnahmslos online, wenn sie unterwegs ist, und dabei im engen Kontakt mit den Medien des öffentlichen Raums.

Die Eisenbahnfreunde Werl haben im November 2017 fast 1000 Besuchern die verschiedenen Modellbahnanlagen vorgestellt, die von den Vereinsmitgliedern in liebevoller Detailarbeit betrieben werden.

Zahlreiche Lichtschläuche, Scheinwerfer, LED-Leuchten und Projektionen haben den Sauerlandpark in bunten Lichter erstrahlen lassen. Zusätzlich wurden diverse Lichtspiele und Skulpturen im Park erschaffen und der Park zu einem Lichtkunstwerk verwandelt.
Für die Lichtinstallationen wurden über 4,5 Kilomenter Kabel im Sauerlandpark Hemer verlegt.

Reichweiten der ma 2017 Plakat auf konstant stabilem Niveau
- Die ma 2017 Plakat bietet Leistungswerte für über 276.000 Plakat-Standorte in Deutschland.
- Zunehmende Integration digitaler Plakatstellen.
Am 31. Juli ist Tag des Mischlingshundes. Für die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, eine gute Gelegenheit zu betonen, wie vielfältig und interessant Mischlingshunde sind.
Der Sommer steht vor der Tür. Mensch und Tier genießen diese Zeit des Jahres besonders. Da jedoch der Grat zwischen Wohlfühltemperatur und Hitze bekanntermaßen recht schmal ist, gilt es für Hundehalter in der heißen Jahreszeit einiges zu beachten. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, hat Tipps und Hinweise für die warmen Tage vorbereitet.
Sommerzeit ist Reisezeit. Für viele Hundehalter ist es selbstverständlich, dass ihr Vierbeiner sie auch im Urlaub begleitet. Mit einer Registrierung bei TASSO ist das Tier auch im Ausland sicher: Sollte es entlaufen und gefunden werden, lässt sich der Transponder, den das Tier unter der Haut trägt, weltweit auslesen. Ein Anruf bei TASSO und schnell steht fest, zu wem der Vierbeiner gehört. Gerade vor der Reise sollten Hundehalter also sicherstellen, dass ihr tierischer Freund bei TASSO registriert ist und die Kontaktdaten aktuell sind. Auch wenn das Tier nicht mitreist, sondern in einer Pension oder bei Bekannten untergebracht wird, ist das für den Notfall wichtig. Was weiterhin bei einer Reise mit Hund berücksichtigt werden sollte, hat TASSO auf seiner Homepage zusammengestellt: www.tasso.net/sommer-mit-tieren