Dies und das
BZRH Prüfung der Flächensuchteams erneut im MK

Regelmäßig bietet der Bundesverband zertifizierter Rettungshundestaffeln e.V. (BZRH) bundesweit Prüfungstermine für seine Rettungshundestaffeln an. Die Herbstprüfung war ursprünglich in Süddeutschland vorgesehen. Dafür werden Suchtgebiete benötigt, die den Prüfungsanforderungen gerecht werden. Leider stand für den 10. Oktober 2018 in Süddeutschland kein Suchgebiet zur Verfügung, da der Eigentümer des Waldes den Wald für den Wunschzeitraum leider nicht für die Prüfung freigeben konnte. Glücklicherweise konnte die Rettungshundestaffel-MK im Märkischen Kreis ein Prüfungsgebiet für die Prüfung organisieren, damit die Prüfung der Rettungshundeteams ausgerichtet werden kann.
Fototour zu den Kranichen am Goldenstedter Moor

Das Goldenstedter Moor ist ein Hochmoorgebiet zwischen Vechta und Barnstorf. Seit 1984 ist das ca. 640 Hektar große Areal ein Naturschutzgebiet. Der Förderverein Goldenstedter Moor betreibt unter anderem das Naturschutz- und Informationszentrum (NIZ). Im Herbst rasten tausende Kraniche auf Ihrem Weg von Skandinavien und dem Baltikum zu Ihren Überwinterungsplätzen nach Afrika.
Gemeinsame Übung des DRK-Hemer und der Rettungshundestaffel MK
Bilder vom Herbstlichtgarten 2018 im Sauerlandpark Hemer

Hemeraner Herbsttage 2018

Traditionell finden am letzten Septemberwochenende in Hemer die Hemeraner Herbsttage statt. Bereits seit 1972 finden die Hemeraner Herbsttage regelmäßig statt. Insbesondere die rege Beteiligung der Hemeraner Vereine, diverser Hemeraner Unternehmen sorgen für einen abwechslungsreichen Rahmen. Auf mehreren Bühnen wird Musik für jeden Geschmack und jede Altersgruppe geboten. Über 250 Aussteller und Imbissbetriebe beleben die Innenstadt und laden gemeinsam mit dem Automarkt sowie den Infoständen der Vereine zum flanieren ein.