Dies und das
Der Leuchtturm Westerheversand ist über 40m hoch und steht bei Westerhever auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein. Der Turm wurde 1906 auf einer aufgeschütteten Warft errichtet. In Betrieb genommen wurde der Leuchtturm am 26. Mai 1908. Gemeinsam mit den beiden Leuchtturmwärterhäusern bildet der Leuchtturm Westerheversand ein fotogenes Ensemble, welches von einigen Unternehmen auch als Werbemotiv verwendet wird. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.
Ein romantischer Sonnenuntergang am Fährhafen von Igoumenitsa. Der Fährhafen von Igoumenitsa verbindet das griechische Festland mit Korfu (Κέρκυρα) sowie den Fährhäfen Bari, Brindisi, Venedig und Ancona an der italienischen Adriaküste. Neben dem Fährhafen ist Igoumenitsa an die Autobahn Egnatia Odos (A2) angebunden. Igoumenitsa beheimatet rund 26.000 Einwohner und gehört dem Regionalbezirk Thesprotia (Θεσπρωτία), der Region Epirus (Ήπειρος) an. Mit der deutschen Stadt Velbert unterhält Igoumenitsa eine Städtepartnerschaft. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.
Der Phoenix-See in Dortmund in den Abendstunden. Der idyllische Abendhimmel taucht die Szenerie in ein romantisches Licht. Im Wasser spiegeln sich die Lichter der Promenade. Auf dem ehemaligen Stahlwerksareal im Dortmunder Stadtteil Hörde wurde der Phoenix-See angelegt. Seit dem Mai 2011 ist das Seeufer für die Bevölkerung freigegeben worden. Die Nachtaufnahme zeigt den See und die dahinterliegende Bebauung vor der Kulisse des Abendhimmels über Dortmund.

Die evangelischen Kirche St. Pankratius (Bauernkirche) vor den Fassaden der Iserlohner Altstadt bei Nacht. Die evangelische Kirche St. Pankratius in Iserlohn gilt als eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Man schätzt, dass die Kirche rund um das Jahr 985 erbaut wurde. Die Kirche wird im Volksmund auch Bauernkirche genannt.

Die Baumreihe am Wanderparkplatz von Kesbern. Kesbern liegt im Süden der Stadt Iserlohn. Der höchste Punkt Iserlohns, der Rüssenberg (494m NN), liegt in Kesbern. Kesbern ist vor allem landwirtschaftlich geprägt, die Felder, Wiesen und Weiden schmiegen sich sanft in die gebirgige Landschafte ein. Kesbern grenzt an Altena und Hemer, bis 1974 gehörte Kesbern den damaligen Amt Hemer an.
Ein Wandbild für Naturliebhaber und natürliches Wohnambiente. Das Besondere am UV-Direktdruck ist die natürliche Holzmaserung, welche Ihrem Bild eine harmonische, natürliche Struktur verleiht. Regulär wird Ihr Motiv mit einer weißen Grundierung auf die Platte gedruckt. Die Holzplatte ist 12mm stark.
- Lieferung inklusive Aufhängung
- natürliches Aussehen
- hochwertige Druckqualität
Gerne auch mit Ihren Fotos oder Motiven, vereinbaren Sie Ihr individuelles Fotoshooting. Senden Sie gerne Ihre Anfrage an